



Die Hochschule München nutzt 18 Gebäude im Stadtgebiet. An über 70 Studiengängen sind etwa 18.000 Studierende eingeschrieben, womit die Hochschule die größte ihrer Art in Bayern und die zweitgrößte in Deutschland ist. Seit 2015 konzipiert stauss processform das neue Leit- und Orientierungssystem für diese Institution. Die Analysen in der Grundlagenermittlung haben gezeigt, dass die Hochschule mit den drei Standorten »Campus Lothstraße«, »Campus Karlstraße« und »Campus Pasing« im Stadtbild nicht genügend wahrgenommen wird. In der gemischten Bebauung um die Dachauerstraße werden weder die Hochschulgebäude von den Passanten und Studierenden als solche wahrgenommen noch ein Zusammenhang zwischen den unterschiedlichen Bauten hergestellt. Hier helfen neuentwickelte Stelen im Außenraum, die jeweils das Zeichen der Hochschule, die Gebäudekennzeichnung und einen Lageplan über alle Bauten und Einrichtungen der Hochschule tragen. Im Gebäudeinneren befinden sich kleinere Stelen, die Informationen über das Gebäude mit Geschossplänen und Übersichten geben. Von der Decke abgehängte Führungsbeschilderungen an allen Entscheidungspunkten bieten Orientierung tiefer im Gebäude. Im September 2016 wurden die ersten Prototypen im Gelände aufgestellt und getestet.
Herstellung Prototypen Leit- und Orientierungssystem:
Schilderfabrikation Moedel GmbH, Amberg