



In Freiham im Westen von München entsteht auf einer Fläche von 350 Hektar eine der größten Siedlungsmaßnahmen Bayerns. Für etwa 20.000 Menschen werden hier dringend benötigte Wohnungen geschaffen, zudem entstehen eine Vielzahl von Arbeitsplätzen. Die Entwicklung eines Gebietes dieser Größe mit Infrastrukturmaßnahmen wie Straßenbau, Anbindung an den ÖPNV, Energieversorgung, Landschafts-, Grün- und Außenraumplanung, Platzgestaltungen, Schul-, Kindertagesstätten- und Sportstättenbau, Entwicklung von Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr ist eine hochkomplexe Aufgabe, die den Bürgern der Stadt München auch kommunikativ vermittelt werden muß. stauss processform hat dafür im Auftrag des Baureferates der Landeshauptstadt München in der Fußgänger-Unterführung des S-Bahnhofes »Freiham« einen Kommunikationsort mit Digital-Signage-Elementen und vielfältigen, aber leicht verständlich aufbereiteten Inhalten aus den Bereichen Tiefbau, Gartenbau, Ingenieurbau und Hochbau gestaltet. Auf sechs für diesen Ort entwickelten Monitorstelen werden unterschiedliche Video-Animationen in Schleifen gezeigt.